Autor: Nadja
Gehorsam ist nicht alles

Mein Freund hat ein paar Videos vom Projektwallach und mir gedreht und beim Sichten des Materials dachte ich mir: „Oh je, willst du das wirklich zeigen?“ Mir war also schon vor ein paar Wochen beim ersten Bearbeitungsdurchgang klar, dass die gefilmte Session keine Glanzleistung meinerseits zeigte. Aber ihre eigentliche Bedeutung hat…
Loslassen!

Loslassen (können) ist so eine Sache. Im Horsemanship ist das Loslassen aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen erhält das Pferd durch das Nachlassen des Druckes, dem Aussetzen der Hilfe und dem Loslassen des Menschen die direkteste Rückmeldung, dass es etwas richtig gemacht hat. Unser Nachgeben versteht es als „super, danke,…
Was bedeutet Druck für dich und dein Pferd?

In einem meiner letzten Beiträge ging es um Druck und Emotionen. Anja von „Lehrmeister Pferd“ hat mich daraufhin kontaktiert, weil sie die Gedanken noch deutlich weiter ausgeführt hat. Ich fand das schlicht großartig. Und deswegen gibt es heute hier einen Gastartikel von Anja zum Thema 🙂 Druck: Auf der…
„100 Prozent Pferdefreundlich und nachhaltig“

Pferdefreundlich einkaufen: Heute ist der Launch des Shops von Petras Pferdeflüsterei*. Warum das nicht irgendein Shop ist (deswegen stelle ich ihn überhaupt vor) und warum es sich für dich lohnt, mal vorbeizuschauen, erzählt dir Petra im Interview. Die Pferdeflüsterei bekommt ihren eigenen Shop. Habt ihr das von Anfang an vorgehabt…
Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten

Ich arbeite zurzeit mit einem Pferd, das nicht mehr jung, aber sehr sensibel und sehr scheu ist. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass unser Training nicht am Körper des Tieres, sondern an seinem Kopf und seinen Emotionen ansetzen sollte. Bei unserer ersten Einheit habe ihn zunächst einmal beim Führen korrigiert,…
Die Essenz von Harmonie mit dem Pferd
Dem Pferd Sicherheit geben

Wie kann ich dem Pferd Sicherheit geben? Sicherheit ist das wichtigste Grundbedürfnis des Pferdes. Und als sein Mensch und Partner ist es unsere Aufgabe, diese zu gewährleisten. Nur wie? Die Voraussetzung ist denkbar einfach: Wenn ich Sicherheit geben will, muss ich mich selbst sicher fühlen. Ich brauche die Zuversicht und…
Faule Pferde motivieren: 7 Tipps

Ab und an äußert mal jemand sein Erstaunen darüber, dass der Projektwallach doch auf sehr wenig Hilfe sehr gut reagiert. Etwa beim Einparken zum Aufsteigen, beim Angaloppieren aus dem Stand oder einfach beim Trab in ordentlichem Vorwärts (ohne Dauereinsatz von Sporen und Gerte meinerseits. Sporen trage ich sowieso keine, die…