Kategorie: (Kurs-)Berichte
Das muss in die Stallapotheke
Noch bevor die PN eingezogen ist, habe ich mir Gedanken über eine Stallapotheke gemacht und sie nach und nach zusammengestellt. Sie hat mir schon großartige Dienste geleistet. Gerade, wenn sich das Pferd verletzt hat, ist es eine große Erleichterung, die wichtigsten Utensilien an der Hand zu haben und sofort eingreifen…
Pfernetzt19 hat bewegt!
#Pfernetzt 2019 – Sei dabei!**
Hinspüren! So entsteht eine Verbindung zum Pferd
Eine Verbindung zum Pferd aufbauen, eine Beziehung, die keine Einbahnstraße ist, eine Partnerschaft, die von beiden Seiten, von Pferd und Mensch, getragen wird: Wer sich einmal auf den Weg dorthin gemacht hat, der geht diesen immer weiter, da es immer ein „Besser“ geben wird. Ich habe mit Paledo versucht, diese…
Die Insektenzeit steht an – was tun gegen Stiche und Allergien?
Es grünt, die Pferdehaare gehen in dicken Büscheln aus und schon fliegt wieder das stechende und nervige Viechzeugs. Paledo hat schon die ersten Zecken und ich will mir dringend eine Zeckenzange oder Zeckenkarte* zulegen, da ich die Biester nicht mit der Hand entfernen kann. Meine Hausärztin hat mir gegen Zecken…
Pfernetzt – das Event für Pferdemenschen
Kennt ihr das? Ihr lest ein Zitat auf Facebook oder die einleitenden Worte eines Artikels und euch schwillt der Kamm? Mir geht das auch nach Jahren noch so. Und damit meine ich nicht Bilder oder Texte über Tierquälereien oder sonstige Abartigkeiten in der Pferdewelt, die die meisten Menschen mit Sinn…
Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten
Ich arbeite zurzeit mit einem Pferd, das nicht mehr jung, aber sehr sensibel und sehr scheu ist. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass unser Training nicht am Körper des Tieres, sondern an seinem Kopf und seinen Emotionen ansetzen sollte. Bei unserer ersten Einheit habe ihn zunächst einmal beim Führen korrigiert,…
Die Essenz von Harmonie mit dem Pferd
Ausreiten – und zwar morgens um 6 Uhr
Nur ein kurzer Hinweis: Hier findet ihr einen Artikel, der meine Erfahrungen unserer frühmorgendlichen Sommerausritte wiedergibt 🙂 Im Sommer stehe selbst ich gern früh auf. Und das lässt sich ideal für einen morgendlichen Ausritt nutzen. Foto: Nadja Werbung* — Alle mit * markierten Links sind Affiliate-Links —
Das muss in die Stallapotheke
Noch bevor die PN eingezogen ist, habe ich mir Gedanken über eine Stallapotheke gemacht und sie nach und nach zusammengestellt. Sie hat mir schon großartige Dienste geleistet. Gerade, wenn sich das Pferd verletzt hat, ist es eine große Erleichterung, die wichtigsten Utensilien an der Hand zu haben und sofort eingreifen…
Pfernetzt19 hat bewegt!
#Pfernetzt 2019 – Sei dabei!**
Hinspüren! So entsteht eine Verbindung zum Pferd
Eine Verbindung zum Pferd aufbauen, eine Beziehung, die keine Einbahnstraße ist, eine Partnerschaft, die von beiden Seiten, von Pferd und Mensch, getragen wird: Wer sich einmal auf den Weg dorthin gemacht hat, der geht diesen immer weiter, da es immer ein „Besser“ geben wird. Ich habe mit Paledo versucht, diese…
Die Insektenzeit steht an – was tun gegen Stiche und Allergien?
Es grünt, die Pferdehaare gehen in dicken Büscheln aus und schon fliegt wieder das stechende und nervige Viechzeugs. Paledo hat schon die ersten Zecken und ich will mir dringend eine Zeckenzange oder Zeckenkarte* zulegen, da ich die Biester nicht mit der Hand entfernen kann. Meine Hausärztin hat mir gegen Zecken…
Pfernetzt – das Event für Pferdemenschen
Kennt ihr das? Ihr lest ein Zitat auf Facebook oder die einleitenden Worte eines Artikels und euch schwillt der Kamm? Mir geht das auch nach Jahren noch so. Und damit meine ich nicht Bilder oder Texte über Tierquälereien oder sonstige Abartigkeiten in der Pferdewelt, die die meisten Menschen mit Sinn…
Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten
Ich arbeite zurzeit mit einem Pferd, das nicht mehr jung, aber sehr sensibel und sehr scheu ist. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass unser Training nicht am Körper des Tieres, sondern an seinem Kopf und seinen Emotionen ansetzen sollte. Bei unserer ersten Einheit habe ihn zunächst einmal beim Führen korrigiert,…
Die Essenz von Harmonie mit dem Pferd
Ausreiten – und zwar morgens um 6 Uhr
Nur ein kurzer Hinweis: Hier findet ihr einen Artikel, der meine Erfahrungen unserer frühmorgendlichen Sommerausritte wiedergibt 🙂 Im Sommer stehe selbst ich gern früh auf. Und das lässt sich ideal für einen morgendlichen Ausritt nutzen. Foto: Nadja Werbung* — Alle mit * markierten Links sind Affiliate-Links —