Schlagwort: Harmonie
Harmonie? Nicht um jeden Preis
Ich glaube, dass es Pferde gibt, die es wissen wollen (und müssen). Charaktere, die dann gehorchen, wenn es ihnen gut zupass kommt. Oder dann, wenn es nicht anstrengend ist. Die aber schnell ziemlich hässliche Seiten offenbaren, wenn sich der Mensch nicht so verhält, wie erwartet. Etwa, indem er hartnäckig bleibt.…
Pferdefotos – was schiefgehen kann
Freiarbeit in Schwarz. Mit Grünspan an der Wand. Foto: Marko Dank Facebook und sozialer Netzwerke können wir alle Kleinigkeiten in unserem Leben ganz leicht per Klick mit anderen teilen. Und so scrollen wir uns täglich durch jede Menge Videoschnipsel und Fotos, manche liken wir, andere teilen wir, und über wieder andere…
Eine Frage der Energie
Introvertierte Menschen fühlen sich häufig von der Energie ihrer extrovertierten Zeitgenossen überfordert: Die reden zu viel und zu laut, gestikulieren zu wild und rücken einem zu nah auf die Pelle. Extrovertierte wundern sich dagegen, warum ihre introvertierten Gegenüber nie von sich aus das Wort ergreifen, das Gespräch nicht am Laufen…
Harmonie? Nicht um jeden Preis

Ich glaube, dass es Pferde gibt, die es wissen wollen (und müssen). Charaktere, die dann gehorchen, wenn es ihnen gut zupass kommt. Oder dann, wenn es nicht anstrengend ist. Die aber schnell ziemlich hässliche Seiten offenbaren, wenn sich der Mensch nicht so verhält, wie erwartet. Etwa, indem er hartnäckig bleibt.…
Pferdefotos – was schiefgehen kann

Freiarbeit in Schwarz. Mit Grünspan an der Wand. Foto: Marko Dank Facebook und sozialer Netzwerke können wir alle Kleinigkeiten in unserem Leben ganz leicht per Klick mit anderen teilen. Und so scrollen wir uns täglich durch jede Menge Videoschnipsel und Fotos, manche liken wir, andere teilen wir, und über wieder andere…
Eine Frage der Energie
Introvertierte Menschen fühlen sich häufig von der Energie ihrer extrovertierten Zeitgenossen überfordert: Die reden zu viel und zu laut, gestikulieren zu wild und rücken einem zu nah auf die Pelle. Extrovertierte wundern sich dagegen, warum ihre introvertierten Gegenüber nie von sich aus das Wort ergreifen, das Gespräch nicht am Laufen…