Willkommen auf dem Pferde-Verstehen-Blog
5 Tipps für eine bessere Beziehung zum Pferd

Eine gute Beziehung zum Pferd fällt – wie eine gute Beziehung zum Mensch – nicht einfach vom Himmel. Sie erfordert Aufmerksamkeit, Empathie und die Fähigkeit zur Selbstreflexion – unter anderem. Heute geht es um 5 Tipps abseits von Techniken oder Methoden, die deine Beziehung zum Pferd verbessern können. 1. Verbringe…
Mach’s gut, Chefpferd

Wir haben Paledo gehen lassen müssen. Es hatte mit einer Kolik begonnen, deren Ursache wir bis heute nicht verstehen, da Paledo nie ein Koliker war. Im Anschluss kämpften wir mit Fieberschüben, und langsam baute er immer mehr ab. Die letzten Untersuchungen und Blutwerte bestätigten schließlich, was wir eigentlich schon wussten: Es…
Horsemanship – quo vadis?
Die Insektenzeit steht an – was tun gegen Stiche und Allergien?

Es grünt, die Pferdehaare gehen in dicken Büscheln aus und schon fliegt wieder das stechende und nervige Viechzeugs. Paledo hat schon die ersten Zecken und ich will mir dringend eine Zeckenzange oder Zeckenkarte* zulegen, da ich die Biester nicht mit der Hand entfernen kann. Meine Hausärztin hat mir gegen Zecken…
Pfernetzt – das Event für Pferdemenschen

Kennt ihr das? Ihr lest ein Zitat auf Facebook oder die einleitenden Worte eines Artikels und euch schwillt der Kamm? Mir geht das auch nach Jahren noch so. Und damit meine ich nicht Bilder oder Texte über Tierquälereien oder sonstige Abartigkeiten in der Pferdewelt, die die meisten Menschen mit Sinn…
„Alles beginnt mit dem Gedanken des Pferdes“ – Interview mit Ross Jacobs

Ross Jacobs ist meiner Meinung nach einer der besten Horsemen unserer Zeit. Deswegen freue ich mich hysterisch, dass er sich die Zeit genommen und mir für euch ein Interview gegeben hat. Was ihn auszeichnet, ist sein analytischer Geist. Er kann genau begründen und erklären, warum er tut, was er tut…
Zügelhilfen – warum du mit dem Zügel lenken darfst

Stell dir vor, du sitzt am Steuer eines Fahrschulautos. Dein Fahrlehrer sagt: „Und jetzt biege links ab“. Du schlägst das Lenkrad ein, und dein Fahrlehrer ruft entsetzt: „Du kannst doch nicht abbiegen, indem du das Lenkrad bewegst!“ Absurd? Jepp. Jetzt sitze ich auf dem Pferd. Ich will nach links abbiegen.…
Warum zu viel Rücksicht schädlich ist

Wir sind aufgeklärte, gut informierte Reiterinnen. Wir nehmen Rücksicht auf unsere Pferde und wollen es ihnen Recht machen. Das ist ein Problem. Denn unsere permanente Freundlichkeit und unsere unermüdlichen Anstrengungen, faire Partnerinnen zu sein, belasten unsere Beziehung zum Pferd. Wir sind heute so bemüht, uns „pferdegerecht“ zu verhalten, dass wir bei jeder kleinen…
Auf der Suche nach dem rechten Maß
Dem Pferd Klarheit bringen
Was ich lese
Unter Zitate findet ihr meine Lieblingszitate bekannter Horsemen.
Unter Buchempfehlungen findet ihr die meiner Meinung nach hilfreichsten Bücher zu den Themen Dressur und Horsemanship