Buchempfehlungen*
Hier findet ihr eine Reihe von Büchern, die ich lesenwert finde. Die Seite wird allmählich erweitert. Klick auf die Cover, um auf Amazon zu kommen. Alle verlinkten Bücher sind Affiliate-Links.
Horsemanship
Hier findet ihr eine Reihe von Büchern, die ich lesenwert finde. Die Seite wird allmählich erweitert. Klick auf die Cover, um auf Amazon zu kommen. Alle verlinkten Bücher sind Affiliate-Links.
Horsemanship
Nadja Müller:„Natural Horsemanship. Aus Fairness zum Pferd“
Juli Zeh:„Gebrauchsanweisung für Pferde“
Gebrauchsanweisung für Pferde*
Natürlich keine Gebrauchsanweisung. Aber ein super Buch für alle Pferdeverrückten, in dem man sich garantiert wiederfindet. Ich konnte mich damit von hinten bis vorne voll identifizieren .
Ross Jacobs:„The essence of good horsemanship“
Simone Carlson:„Der Weg zur Verbundenheit“
Mark Rashid: „Whole heart, whole horse – building trust between horse and rider“
Robert M. Miller: „Natural horsemanship explained – from heart to hands“
Natural Horsemanship Explained*
Miller ist Veterinär und entsprechend sind keine Kuschelgeschichten zu erwarten. Er erklärt anhand der Natur des Pferdes, warum Horsemanship funktioniert. Hier wird deutlich, dass ohne die richtige Einstellung Horsemanship auch nur die Anwendung von Techniken sein kann.
Heinz Welz:„Pferdeflüstern kann jeder lernen“
Alfonso Aguilar:„Wie Pferde lernen wollen“
Gerry M. Neugebauer und Julia Karen Neugebauer:„Lexikon der Pferdesprache – neue Wege zur artgerechten Kommunikation“
Lexikon der Pferdesprache: Neue Wege zur artgerechten Kommunikation. Dargestellt in 170 ausdrucksstarken und faszinierenden Zeichnungen.*
Der Name ist Programm. Der Inhalt ist nach Stichworten ('Beißen', 'Maul- und Nüsterausdruck') gegliedert. Diese werden wiederum einer Kategorie, Körperteilen und Art der Kommunikation (akustisch, taktil, optisch) zugeordnet. Außerdem wird das Verhalten im Bezug auf die Herde und im Bezug auf den Menschen interpretiert. Ergänzt werden die Stichpunkte durch eine Verhaltensempfehlung für den Menschen. Das macht das Lexikon leicht lesbar; man findet schnell was man sucht. Aber erst die Zeichnungen machen es so richtig rund. Denn die sind sehr detailgetreu, und sagen nochmal mehr als tausend Worte.
Dressur
Philippe Karl: „Irrwege der modernen Dressur – die Suche nach einer klassischen Alternative“
Bent Branderup: „Akademische Reitkunst – eine Reitlehrer für anspruchsvolle Freizeitreiter“
Sally Swift: „Reiten aus der Körpermitte – Pferd und Reiter im Gleichgewicht“
Gerd Heuschmann: „Finger in der Wunde – was Reiter wissen müssen, damit ihr Pferd gesund bleibt“
Helle Katrine Kleven: „Biomechanik und Physiotherapie für Pferde“
Biomechanik und Physiotherapie für Pferde*
Das einzige Buch aus dem FN-eigenen Verlag in meiner Sammlung. Sehr gute Bilder, sehr gute Erklärungen zur Anwendung von Physiotherapie und Massage am Pferd. Mit dieser Anleitung kann nicht viel schiefgehen. Und die Massagetechniken kommen auch bei Menschen an.
*Alle Links auf dieser Seite gehören zum Amazon-Affiliate-Programm
*Alle Links auf dieser Seite gehören zum Amazon-Affiliate-Programm