Willkommen auf dem Pferde-Verstehen-Blog
Das Wichtigste auf einen Blick

Wer schreibt hier eigentlich?

Meistgelesener Blogpost

Die Horsemanship Basics

Mein Buch
Warum zu viel Rücksicht schädlich ist

Wir sind aufgeklärte, gut informierte Reiterinnen. Wir nehmen Rücksicht auf unsere Pferde und wollen es ihnen Recht machen. Das ist ein Problem. Denn unsere permanente Freundlichkeit und unsere unermüdlichen Anstrengungen, faire Partnerinnen zu sein, belasten unsere Beziehung zum Pferd. Wir sind heute so bemüht, uns „pferdegerecht“ zu verhalten, dass wir bei jeder kleinen…
Auf der Suche nach dem rechten Maß
Dem Pferd Klarheit bringen
Mit dem Pferd auf dem Jakobsweg – Lisa-Marie im Interview
Mein Buch „Natural Horsemanship“ erscheint!

„Natural Horsemanship – Aus Fairness zum Pferd“: Zwei Jahre habe ich an dem Buch geschrieben, und jetzt ist es endlich fertig, im Druck und lesefertig für euch da draußen 🙂 Zum Buch auf Amazon geht es HIER*. Meine Newsletter-Abonnenten haben ja schon einen kleinen Einblick erhalten – eine Leseprobe gibt’s…
Gehorsam ist nicht alles

Mein Freund hat ein paar Videos vom Projektwallach und mir gedreht und beim Sichten des Materials dachte ich mir: „Oh je, willst du das wirklich zeigen?“ Mir war also schon vor ein paar Wochen beim ersten Bearbeitungsdurchgang klar, dass die gefilmte Session keine Glanzleistung meinerseits zeigte. Aber ihre eigentliche Bedeutung hat…
Loslassen!

Loslassen (können) ist so eine Sache. Im Horsemanship ist das Loslassen aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen erhält das Pferd durch das Nachlassen des Druckes, dem Aussetzen der Hilfe und dem Loslassen des Menschen die direkteste Rückmeldung, dass es etwas richtig gemacht hat. Unser Nachgeben versteht es als „super, danke,…
Was bedeutet Druck für dich und dein Pferd?

In einem meiner letzten Beiträge ging es um Druck und Emotionen. Anja von „Lehrmeister Pferd“ hat mich daraufhin kontaktiert, weil sie die Gedanken noch deutlich weiter ausgeführt hat. Ich fand das schlicht großartig. Und deswegen gibt es heute hier einen Gastartikel von Anja zum Thema 🙂 Druck: Auf der…
„100 Prozent Pferdefreundlich und nachhaltig“

Pferdefreundlich einkaufen: Heute ist der Launch des Shops von Petras Pferdeflüsterei*. Warum das nicht irgendein Shop ist (deswegen stelle ich ihn überhaupt vor) und warum es sich für dich lohnt, mal vorbeizuschauen, erzählt dir Petra im Interview. Die Pferdeflüsterei bekommt ihren eigenen Shop. Habt ihr das von Anfang an vorgehabt…
Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten

Ich arbeite zurzeit mit einem Pferd, das nicht mehr jung, aber sehr sensibel und sehr scheu ist. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass unser Training nicht am Körper des Tieres, sondern an seinem Kopf und seinen Emotionen ansetzen sollte. Bei unserer ersten Einheit habe ihn zunächst einmal beim Führen korrigiert,…
Was ich lese
Unter Zitate findet ihr meine Lieblingszitate bekannter Horsemen.
Unter Buchempfehlungen findet ihr die meiner Meinung nach hilfreichsten Bücher zu den Themen Dressur und Horsemanship