Loslassen!

Loslassen (können) ist so eine Sache. Im Horsemanship ist das Loslassen aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen erhält das Pferd durch das Nachlassen des Druckes, dem Aussetzen der Hilfe und dem Loslassen des Menschen die direkteste Rückmeldung, dass es etwas richtig gemacht hat. Unser Nachgeben versteht es als „super, danke,…

Weiterlesen

Mit den Emotionen des Pferdes arbeiten

Ich arbeite zurzeit mit einem Pferd, das nicht mehr jung, aber sehr sensibel und sehr scheu ist. Er ist ein gutes Beispiel für das Prinzip, dass unser Training nicht am Körper des Tieres, sondern an seinem Kopf und seinen Emotionen ansetzen sollte. Bei unserer ersten Einheit habe ihn zunächst einmal beim Führen korrigiert,…

Weiterlesen