Zum Inhalt springen
Facebook Twitter AboutMe GooglePlus Pinterest
  • Über mich
  • Media und PR
  • Kontakt
Facebook Twitter AboutMe GooglePlus Pinterest
Pferde verstehen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Trainingstipps
  • (Kurs-)Berichte
  • Nachdenkliches
  • Klartext
Home Beiträge markiert "Horsemanship" (Seite 2)

Schlagwort: Horsemanship

5  Tipps für eine bessere Beziehung zum Pferd

Eine gute Beziehung zum Pferd fällt – wie eine gute Beziehung zum Mensch – nicht einfach vom Himmel. Sie erfordert Aufmerksamkeit, Empathie und die Fähigkeit zur Selbstreflexion – unter anderem. Heute geht es um 5 Tipps abseits von Techniken oder Methoden, die deine Beziehung zum Pferd verbessern können. 1. Verbringe…

Weiterlesen

Nadja Juni 28, 2017 April 26, 2019Trainingstipps Beziehung Pferd, Horsemanship, Kommunikation

Horsemanship – quo vadis?

Bis vor einigen Wochen gab es in der Art und Weise, wie ich Horsemanship interpretiert und ausgeübt habe, klare Prinzipien, die für mich in Stein gemeißelt waren und nicht zur Diskussion standen. Darunter zum Beispiel: „fix it up and wait“ (bereite es vor und warte) „don’t make your horse do…

Weiterlesen

Nadja Mai 13, 2017 Juni 21, 2023Nachdenkliches Horsemanship, Trainingsansätze

„Alles beginnt mit dem Gedanken des Pferdes“ – Interview mit Ross Jacobs

Ross Jacobs ist meiner Meinung nach einer der besten Horsemen unserer Zeit. Deswegen freue ich mich hysterisch, dass er sich die Zeit genommen und mir für euch ein Interview gegeben hat. Was ihn auszeichnet, ist sein analytischer Geist. Er kann genau begründen und erklären, warum er tut, was er tut…

Weiterlesen

Nadja Januar 20, 2017 September 5, 2021Klartext Horsemanship, Klarheit, Ross Jacobs

Was bedeutet Druck für dich und dein Pferd? 

Druck und Pferde

In einem meiner letzten Beiträge ging es um Druck und Emotionen. Anja von „Lehrmeister Pferd“ hat mich daraufhin kontaktiert, weil sie die Gedanken noch deutlich weiter ausgeführt hat. Ich fand das schlicht großartig. Und deswegen gibt es heute hier einen Gastartikel von Anja zum Thema 🙂   Druck: Auf der…

Weiterlesen

Nadja Juli 10, 2016 Juli 15, 2018Nachdenkliches Anlehnung, Druck, Horsemanship

Das beste Buch über Horsemanship

horsemanship ross jacobs

Wenn ich mir einen Horseman aussuchen dürfte, um mit ihm zu arbeiten und vom ihm zu lernen, dann würde ich Ross Jacobs wählen. Dummerweise lebt er in Australien. Und da gibt es einfach zu viele große Spinnen und giftige Insekten. Doch wer ist Ross Jacobs? Aufmerksam geworden bin ich auf…

Weiterlesen

Nadja November 29, 2015 Februar 13, 2021Rezension Horsemanship, Rezension, Ross Jacobs

Bessere Bodenarbeit mit diesen Tipps!

Wie gut reagiert dein Pferd auf die Hilfe am Lead Rope*? Mache folgenden Test: Stelle das Pferd auf den Hufschlag parallel zur Bande. Ziel ist eine Hinterhandwendung um 180 Grad: Das Pferd soll mit den Vorderbeinen einen Halbkreis um die Hinterbeine laufen und wieder auf dem Hufschlag zum Stehen kommen…

Weiterlesen

Nadja April 27, 2015 Juli 28, 2018Trainingstipps Bodenarbeit, Hilfen, Horsemanship, Horsemen, Timing

"Horsemanship? Das ist doch selbstverständlich!"

Immer mal wieder stolpere ich über eine Aussage. Oft kommt sie von Pferdetrainern. „Horsemanship ist doch selbstverständlich“. Wer beruflich und erfolgreich mit Pferden arbeitet, wisse um ihr Wesen, ihr Lernverhalten und trainiere entsprechend. Diese Aussage macht mich sauer. Nicht nur, weil damit eine ganze Bewegung negiert wird. Sondern auch, weil sie…

Weiterlesen

Nadja März 28, 2015 Februar 14, 2021Klartext Horsemanship, Polemik

Welches Seil fürs Knotenhalfter?

Nachdem ich hier ja schon mal ausführlich über Knotenhalfter geschrieben habe, geht es heute um ihren Anhang: die Arbeitsseile, Ropes genannt*, mit denen man sie benutzt. Ich kann euch von einem direkt abraten: leichte Baumwollstricke. Sie sind schlaff und weich, man kann sich super darin verwickeln, sie saugen sich voll mit…

Weiterlesen

Nadja Februar 13, 2015 Februar 14, 2021Trainingstipps Horsemanship, Knotenhalfter, Seil

Knotenhalfterkunde – alles übers Knotenhalfter

Heute geht es ums Knotenhalfter*. Wenn man nahezu jeden Tag mit dem Knotenhalfter arbeitet, vergisst man, wie schwer man sich anfangs mit dem Knoten getan und all die Fragen, die man sich gestellt hat. Das Ziel dieses Posts: Diverse Knotenhalfter-Fragen eliminieren. Warum ein Knotenhalfter? Ein Knotenhalfter ist ein Kommunikationsmittel, und…

Weiterlesen

Nadja Januar 2, 2015 Juni 21, 2023Trainingstipps Bodenarbeit, Horsemanship, Knotenhalfter

"Der Deal mit dem Pferd" – Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg

Nur ganz kurz: Die Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg hat heute einen Artikel über Horsemanship im Blatt – drei mal dürft ihr raten, wer ihn geschrieben hat 🙂 Hier geht’s lang: Der Deal mit dem Pferd

Weiterlesen

Nadja November 15, 2014 Juni 21, 2023(Kurs-)Berichte Horsemanship, Rhein-Neckar-Zeitung
123
  • Newsletter und Ebook

    Hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden. Er ist kostenlos, kommt etwa einmal im Vierteljahr und steckt voller Ideen, Anregungen und Geschichten – oder dem Hinweis auf einen neuen Blogbeitrag. Mein kleines Ebook „Die Horsemanship Basics“ erhältst du direkt nach der Anmeldung. Du kannst den Newsletter jederzeit unkompliziert über einen Button im Footer abbestellen.







    Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

  • Affiliate-Links

    Wenn du ein * auf dieser Seite siehst, dann weist das auf einen Affiliate-Link bzw. auf Werbung hin. Mehr dazu kannst du hier lesen.

  • Top Posts

    • Knotenhalfterkunde – alles übers Knotenhalfter
    • Warum zu viel Rücksicht schädlich ist
    • Faule Pferde motivieren: 7 Tipps
    • Das Todbringende Knotenhalfter
    • Pferde lesen lernen
    • Gespräche über Stangen – oder warum Bodenarbeit kein Selbstzweck ist
    • Freiarbeit – so klappt sie
    • barhuf, pferde verstehen Barhuf? Das sollte man wissen. Ein Interview
  • Schlagwörter

    Adventskalender Angst Aufmerksamkeit Aufsteigen Ausreiten Beobachten Beziehung Bodenarbeit Druck Emotionen Energie Fehler FN Fokus Freiarbeit Gefühl Gehorsam Grenzen Harmonie Hilfen Horsemanship Interview Klarheit Knotenhalfter Kommunikation Konsequenz Kontrolle Körpersprache Lernen longieren Motivation Pferd Pferde Pferde lesen PferdeStärken Phasen Reiten Rezension Seil Stallkatze Timing Training Vermutungen Vorbereitung Widerstand
  • Archive

    • August 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • Dezember 2022
    • Januar 2022
    • August 2021
    • April 2021
    • Januar 2021
    • Mai 2020
    • November 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Dezember 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Affiliate-Links
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter AboutMe GooglePlus Pinterest
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner