Vom Westernsattel absteigen – tue das nicht!

Wunderschön, aber auch gefährlich – zumindest für ungeschickte Absteiger: der Westernsattel, hier ein Wade-Modell. Foto: Isabel Tomczyk Photography Klingt wie Clickbait, ist auch welcher. Aber der guten Sache wegen. Weil mir jetzt insgesamt drei Mal der gleiche blöde Fehler in ähnlicher Ausprägung passiert ist und das eine Sache ist, die…

Weiterlesen

Reiten oder Bodenarbeit: Probleme lösen mit guten Gewohnheiten

Hast du Probleme beim Reiten? Bei der Bodenarbeit? Missverständnisse? Unklarheiten? Du denkst, deine Hilfen passen, aber trotzdem macht dein Pferd nicht, was du gern willst? Vielleicht liegt die Ursache in schlechten Gewohnheiten. Gewohnheiten und Routinen können, wenn wir sie intelligent einsetzen, die Beziehung und das Verständnis fördern und sind damit…

Weiterlesen

Hinterbeine kreuzen – warum?

Die Hinterhand weichen lassen, die Hinterhand untertreten oder übertreten lassen, die Hinterhand verschieben – auf Englisch „disengage or yield the hind“: Im Horsemanship ist diese Übung, die Hinterhand-Kontrolle, ein zentrales Tool, auf dem alles andere aufbaut. Das Pferd kreuzt dabei mit seinem inneren Hinterbein über sein äußeres. Warum das so…

Weiterlesen